Willkommen auf der Seite der Jugendhilfe Ostafrika e.V.!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Hilfe zur Selbsthilfe in Uganda leistet. Die Bereiche Mobilität und Bildung halten wir für entscheidend. Daher vermitteln wir Fahrradpatenschaften, verteilen Tricycles an Körperbehinderte und unterstützen ein Zentrum für nachhaltige Technologien in Jinja, das wir vor über 30 Jahren gegründet haben - lesen Sie mehr hier dazu. Außerdem begleiten und fördern wir die beiden Kinderprojekte Mama Jane Children Care Center in Jinja und die Mpora Rural Family in Fort Portal, die von verlässlichen Projektpartner*innen geführt werden und Kindern und Jugendlichen schulische sowie berufliche Perspektiven bieten. Da uns der Klimaschutz seit vielen Jahren besonders am Herzen liegt haben wir bereits mehrere Grundstücke wieder aufgeforstet. Eine Übersicht wie Sie uns kontaktieren und unterstützen können finden Sie hier. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf dieser Homepage über die Arbeit der Jugendhilfe Ostafrika e.V. und der Projektpartner*innen zu informieren.
Einen Überblick über unsere Aktivitäten geben unsere Jahresberichte, in unserem Blog finden Sie aktuelle Beiträge zu unseren Projekte und der Situation in Uganda:
Anfang 2012 reisten wir zum dritten Mal nach Uganda und zum BSPW. Wir hatten es uns zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Menschen zu dokumentieren, die Unterstützung durch Jugendhilfe-Ostafrika erfuhren, sei es durch ein gesponsertes Fahrrad oder durch Leben im Kinderheim von Morence Mpora. Weiterlesen →
Im Februar 2005 besuchten Martin Effert und Bernhard Oswald das Bicycle Sponsorship Projekt & Workshop (BSPW) in Uganda. Intention des Besuchs war eine „kleine Evaluation“ der Arbeit des BSPW im Auftrag von „Jugendhilfe Ostafrika“. Weiterlesen →
Jugendhilfe Ostafrika war eines der Projekte, die die Möglichkeit bekamen, bei der dm-drogeriemarkt Kassieraktion am 29. Februar 2012 teilzunehmen. Weiterlesen →
Eine richtige Blaskapelle zieht durch die Straßen der Millionenstadt Kampala, Hauptstadt von Uganda. Doch die Musik wird nicht von Erwachsenen gespielt, sondern von Kindern und Jugendlichen. Manches klingt etwas schräg, aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß kleine Louis Armstrongs mit kecken Soli Eindruck zu machen versuchen. Auf Instrumenten, die keinerlei europäischem Standard genügen würden, bringen sie erstaunliches zuwege: das ist die m-lisade -Brassband. Weiterlesen →